Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, aber häufig gibt es auch zu Beginn des Jahres schon wieder die ein oder andere Situation, die bei uns Ärger oder sogar Wut ausgelöst hat.
Wer oder was ärgert mich?
Im Sinne der GFK betrachten wir andere Menschen nicht als Ursache, sondern lediglich als Auslöser unseres Ärgers. Wir erkennen an, dass der Ärger in uns selbst stattfindet und die Ursache unseres Ärgers ebenfalls in unserem Innern, unserer eigenen Gefühls- und Bedürfnislage zu finden ist.
Okay, aber wie komme ich da hin?
Mithilfe von verschiedenen Methoden der Gewaltfreien Kommunikation lernen die Teilnehmer am kommenden Samstag, 21. Januar, die Ursache des Ärgers zu erkennen und klar zwischen Auslöser und Ursache zu unterscheiden. Denn dann heißt es, erkennen, dass sich hinter unserem Ärger oftmals eine Vielzahl anderer Gefühle verbergen, die uns anzeigen, welche unserer Bedürfnisse gerade im Mangel sind. Indem wir uns um diese Bedürfnisse kümmern und Strategien wählen, die diese nähren, sind wir in der Lage, die akute Ärgersituation aufzulösen.
Bis Mittwoch, 18. Januar 2017 gibt es noch die Möglichkeit sich für den GFK-Vertiefungstag Wut und Ärger auflösen anzumelden. Hier geht es zur Anmeldung!
Der Tag findet in Kooperation zwischen Gewaltfrei miteinander und commuto statt und wird daher von zwei Trainern begleitet. Somit möchten wir eine optimale Betreuung der Teilnehmer an diesem praxisorientierten Vertiefungstag sicherstellen.