Mut ist keine Zaberei

Unter dem Titel Mut ist keine Zauberei! Stark werden mit Gewaltfreier Kommunikation brachte Ina Rodewald, Trainerin für Wertschätzende Kommunikation und Autorin, ein Kinder- und Jugendbuch heraus, dass den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation folgt. Eines der wenigen deutschen Bücher für Kinder ab 10 Jahre. Das Buch ermuntert Kinder dazu, sich Hilfe zu suchen, wenn sie Unterstützung brauchen. Außerdem lernen Kinder auf spielerische Weise was Empathie ist.

Zur Geschichte

MutHenry, 12 Jahre alt, ist verzweifelt. Er wird in der Schule – ausgerechnet – von einem Mädchen ‚gemobbt‘. Henry hat keine Freunde ist schüchtern und hält nicht viel von sich selbst. Er vertraut sich niemandem an. Nicht einmal seinen Eltern, denn die streiten oft. Nach einem Angriff auf ihn, landet er im Krankenhaus. Seine Tante Emma versteht als Einzige, dass Henry ein großes Problem hat, das er nicht alleine lösen kann. Sie ist die Erste, die ihm zuhört und ihn versteht.

Henry lernt bei Emma Pathia die Prinzipien der Wertschätzenden Kommunikation und er erhält eine Zauberkappe. Diese Kappe schenkt ihm Kraft und Mut!

Doch dann geschieht etwas Furchtbares. Da nimmt Henry all seinen Mut zusammen, und rettet Emma aus der Not. Sie war die Einzige, die ihm in schwierigen Zeiten beistand, also möchte er ihr nun auch helfen…

Fazit

Mut ist keine Zauberrei ist ein Buch, dass nicht nur Kinder begeistern kann. Mit viel Spannung wird hier die Geschichte des kleinen Henry erzählt. Es gibt dem Leser Gelegenheit sich einzufühlen und ganz nebenbei ein etwas über Empathie und Gewaltfreie Kommunikation zu lernen. Im Anhang gibt es als AddOn sogar noch Übungsaufgaben! Wunderbar!