„Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Lebens“ so lautet das Motto am 22. September in Moers. Denn an diesem Tag findet in diesem Jahr der 3. GFK-Tag Niederrhein statt.
Unter dem Motto werden in diesem Jahr elf Trainer/-innen ihre Workshops rund um die Sprache des Lebens anbieten. Wie in den letzten Jahren erstreckt sich das Programm in der Zeit von 10 – 18 Uhr über verschiedene Lebensbereiche, so dass für alle Lebenslagen und Einsteiger sowie Menschen mit Vorerfahrung ein passendes Angebot dabei ist.
Hier der Kurzüberblick über die Workshopthemen und Trainer/-innen:
- Bedürfnisse klären: Das innere Team mit Helmut Haus
- Denkst Du noch oder fühlst Du schon? mit Dagmar Schöwe & Andrea Völkel
- Das gehört sich so! GFK mit Kindern mit Verena Ohn
- Mensch, ärgere Dich nicht! Leichter gesagt als getan, oder? mit Melanie Bieber
- Grenzen wahrnehmen – Grenzen kommunizieren in der Familie mit Stefanie Verhoeven
- Die eigenen Akkus im Blick! – Praktische Selbstempathie mit Dirk Bieber
- Glaubenssätzen empathisch begegnen mit Dagmar Bellen
- Let`s talk about Sex mit Claudia Broadhurst
Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 € und beinhaltet die Teilnahme an drei Workshops, Getränke, sowie ein gemeinsames Mittagessen und Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Ein beeindruckendes Paket, finde ich! 😉
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit sich direkt online anzumelden, finden Sie auf der Seite des GFK-Netzwerk Niederrhein.