Wussten Sie, dass der 6. Oktober dem Lebenswerk von Marshall B. Rosenberg gewidmet ist – dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)? Seit 2016 wird dieser Tag weltweit gefeiert, um das Lebenswerk von Rosenberg zu würdigen und zur Verbreitung der GFK beizutragen.
Gerade im Unternehmens- und Führungsalltag kann GFK den Unterschied machen:
✅ Konflikte klären, bevor sie eskalieren
✅ Feedback konstruktiv und respektvoll geben
✅ Zusammenarbeit fördern – auch unter Druck
✅ Emotionen als Ressource nutzen, anstatt sie als Störfaktor sehen
👉 Auch in diesem Jahr finden in Deutschland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise GFK-Tage und kostenlose Impuls-Workshops. Auch ruft die organisationsübergreifende Projektgruppe zum Mitmachen auf.
🔑 Das Motto 2025: „Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation.“
Mein Impuls: Lassen Sie uns diesen Tag nutzen, um in unseren Teams Räume für echte Begegnung und Dialog zu schaffen.
Schon kleine Veränderungen in der Sprache können Großes bewirken – für Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation.